Showing 1 - 10 of 879
-- Geldschöpfung im Finanzsektor -- Motive der Geldhaltung und makroökonomisches Grundmodell I -- Theorie der Zinsen … -- Zinsstrukturtheorie -- Theorie der Banken -- Kreditrationierung: Modellansatz und Relevanz -- Regulierung des Finanzsektors … -- Geldpolitik in der Finanzkrise. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402630
Mit der Finanzkrise ist die Bedeutung der Finanzmärkte und des Bankensystems in den wissenschaftlichen Fokus gerückt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011629130
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011791751
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010220643
Die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise sowie die Schuldenkrise der Euro-Staaten haben gezeigt, wie wichtig das … den informativen Einstieg in die Theorie und Politik der Globalisierung ab. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014509333
The world has changed dramatically in recent years and so has the field of economics, but many introductory economics textbooks have remained stuck in the past. This book provides a new beginning for the study of macroeconomics, fundamentally international in its approach and emphasizing current...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013523129
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012622522
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003822861
beeinflußt wie die moderne Institutionenökonomik. Dieses Buch beinhaltet gleichermaßen Theorie und Empirie der … wie auch die Entwicklung von Gesellschaften verdeutlicht. Damit greift das Buch das Programm von Coase und North auf, das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517365
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013547066