Showing 1 - 10 of 264
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011095920
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011095926
Der Anbau von Lebensmitteln im heimischen Garten, auf Pachtflächen, in Schrebergärten oder Communal Gardens erfreut sich ungeahnter Beliebtheit. Neuere empirische Arbeiten weisen darauf hin, dass Obst- und Gemüseanbau, Kleintierhaltung und Hausschlachtungen jenseits der großstädtischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011070469
Der vorliegende Beitrag untersucht die Bestimmungsgründe der weltweiten Ausbreitung der ökologischen Landwirtschaft. Basierend auf der einschlägigen Literatur und in Anlehnung an die Standorttheorie wird zunächst ein theoretisches Modell für die Verbreitung des Ökolandbaus entwickelt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069527
Developed countries have been researching food expenditure patterns of population for a longer period of time. They found out that importance of food away from home (FAFH) was growing. The latter was mostly a result of development or influence of demographic and socioeconomic characteristics of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011095931
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011095958
In the past the oxen were used as working animals, but nowadays in some countries there have been trading with young fattened steer meat. With the help of trading questionnaire we wanted to find out the actual possibilities for sale of breaded steer meat in our country. We used the method of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011095943
Aktuellen Beobachtungen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zufolge treten die Handelsunternehmen mit der Einführung von Premiumhandelsmarken bzw. Genusshandels-marken (als sehr jungen Premiumhandelsmarkentyp) in direkte Konkurrenz zu entsprechen-den Herstellermarken und stellen Themen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326514
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011095936
Mangelhafte Reformen in der Landwirtschaft Kasachstans am Anfang der Transformationsperiode sowie die Finanzkrise 1998 hatten stark negative Auswirkungen auf den Umfang und die Struktur der landwirtschaftlichen Produktion. Wegen der schwierigen finanziellen Lage Anfang bis Ende der 90-ger Jahre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326492