Showing 1 - 5 of 5
The Mama Lus Frut scheme was established to increase the productivity of smallholder palm-oil plantations in Papua New Guinea. ACIAR project ASEM/1999/084, ‘Improving Productivity of the Smallholder Oil Palm Sector in Papua New Guinea: a Study of Biophysical and Socioeconomic Interactions’,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009325988
An economic evaluation of two Australian Centre for International Agricultural Research (ACIAR) projects in the area of postharvest technology for tropical fruits was undertaken. This evaluation considered a 30 year time period from the first year of investment and assumed a discount rate of 5...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009325992
Angaben des Herkunftslandes auf Lebensmittelverpackungen sind von zunehmender Bedeutung und bieten Differenzierungspotentiale u.a. für Kakao-Erzeuger aus Entwicklungs- und Schwellenländern. Inwiefern ein Country-of-Origin-Effekt für den deutschen Verbraucher bei der Qualitätswahrnehmung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069497
Die „Geprüfte Qualität – HESSEN“ (GQH) ist ein stufenübergreifendes Zertifizierungszeichen für Lebensmittel mit einem Herkunftsbezug. Der Beitrag bewertet die GQH aus Produzentensicht. Es wird untersucht, ob ein Beitrag zur Einkommenssicherung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069495
Aufgrund des demografischen Wandels wird sich in Deutschland die Bevölkerungsstruktur in den kommenden Jahrzehnten grundlegend verändern. Insbesondere wird dabei die Altersgruppe der über 65-Jährigen, häufig als „Senioren“, „Best Ager“ oder „Generation Silber“ bezeichnet“...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069506