Showing 1 - 8 of 8
Auf der Basis einer ethnographischen Studie über private Kleinbetriebe in Smolensk untersucht die Dissertation die moralischen Dimensionen des russischen Kleinkapitalismus. Die moralischen Orientierungen von Geschäftsleuten werden mit den Veränderungen der lokalen und globalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012307473
The International Consortium on Agricultural Biotechnology Research held its 13th annual conference in Ravello, Italy in June 2009. The theme of the conference was the bioeconomy,and this topic was addressed through research presentations from academia, government, and industry. Numerous...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009294594
This paper aims to identify the determinants of the intention to expand farm size under two different policy scenarios 1) baseline, that implies the current Health Check policy, and 2) a NO-CAP scenario, providing a full removing of all CAP payments. Results highlight that farm/farmer and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008776867
Dieser Arbeitsbericht analysiert und bewertet die Auswirkungen der Vorschläge der EUKommission zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe ab 2014. Im Mittelpunkt der auf Deutschland bezogenen Analysen stehen die Vorschläge zum sog. Greening, das neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981313
In den Diskussionen über die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2013 nimmt die Honorierung nicht marktgängiger gesellschaftlicher Leistungen der Landwirtschaft eine zentrale Rolle ein. Unterschiedliche Ansichten bestehen darüber, was unter diesen Leistungen genau zu verstehen ist und wie sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008533345
Croatia is very close to meeting the requirements necessary for becoming a member of the European Union (EU). On February 6, 2008, the European Enlargement Commissioner Olli Rehn said that accession negotiations with Croatia are moving ahead well. As in all new member states (NMS), the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005015599
Seit nahezu drei Jahrzenten befinden sich die Zentralasiatischen Länder in einem fortlaufenden Transformationsprozess. Die Motivation dieser Dissertation leitet sich aus den unterschiedlichen Reaktionen ländlicher Gesellschaften auf den Agrarwandel ab. Diese weisen gemeinsame institutionelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012249975
Diese Arbeit konzentriert sich auf die institutionelle Analyse der Bewässerungswasser-Steuerung und das Wassermanagement in Zentralasien. Das übergeordnete Ziel der Forschungsarbeit besteht darin, zu untersuchen, wie Institutionen das kooperative Verhalten von Wassernutzern beeinflussen. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012249986