Showing 1 - 10 of 359
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009398450
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009398449
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010910248
Der Anbau von Lebensmitteln im heimischen Garten, auf Pachtflächen, in Schrebergärten oder Communal Gardens erfreut sich ungeahnter Beliebtheit. Neuere empirische Arbeiten weisen darauf hin, dass Obst- und Gemüseanbau, Kleintierhaltung und Hausschlachtungen jenseits der großstädtischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011070469
Der vorliegende Beitrag untersucht die Bestimmungsgründe der weltweiten Ausbreitung der ökologischen Landwirtschaft. Basierend auf der einschlägigen Literatur und in Anlehnung an die Standorttheorie wird zunächst ein theoretisches Modell für die Verbreitung des Ökolandbaus entwickelt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069527
High food prices in 2008 and 2010 generated concern about food security in developing countries. The number of food insecure people was estimated to have jumped significantly and food assistance donors were faced with unexpectedly high procurement bills. This paper discusses how high food prices...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186151
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010879151
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009398466
Aktuellen Beobachtungen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zufolge treten die Handelsunternehmen mit der Einführung von Premiumhandelsmarken bzw. Genusshandels-marken (als sehr jungen Premiumhandelsmarkentyp) in direkte Konkurrenz zu entsprechen-den Herstellermarken und stellen Themen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326514