Showing 1 - 10 of 77
Der Anbau von Lebensmitteln im heimischen Garten, auf Pachtflächen, in Schrebergärten oder Communal Gardens erfreut sich ungeahnter Beliebtheit. Neuere empirische Arbeiten weisen darauf hin, dass Obst- und Gemüseanbau, Kleintierhaltung und Hausschlachtungen jenseits der großstädtischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011070469
High food prices in 2008 and 2010 generated concern about food security in developing countries. The number of food insecure people was estimated to have jumped significantly and food assistance donors were faced with unexpectedly high procurement bills. This paper discusses how high food prices...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186151
Aktuellen Beobachtungen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zufolge treten die Handelsunternehmen mit der Einführung von Premiumhandelsmarken bzw. Genusshandels-marken (als sehr jungen Premiumhandelsmarkentyp) in direkte Konkurrenz zu entsprechen-den Herstellermarken und stellen Themen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326514
Mangelhafte Reformen in der Landwirtschaft Kasachstans am Anfang der Transformationsperiode sowie die Finanzkrise 1998 hatten stark negative Auswirkungen auf den Umfang und die Struktur der landwirtschaftlichen Produktion. Wegen der schwierigen finanziellen Lage Anfang bis Ende der 90-ger Jahre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326492
Der grenzüberschreitende Handel mit Schlacht- und Nutzvieh ist in den vergangenen Jahren erheblich ausgebaut worden. Vor allem die Handelsströme zwischen der nordwestdeutschen Veredelungsregion sowie den Niederlanden und Dänemark sind stark angeschwollen. Auffäl-lig ist, dass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326501
International trade in wheat accounts for approximately one third of world grain trade and is expected to double by 2050.The KRU (Kazakhstan, Russia and Ukraine) countries account for approximately a quarter of world wheat exports and are collectively considered one of the key wheat exporting...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011068450
A number of major agricultural exporting countries responded to high food prices from 2007 to 2010 by imposing export restrictions on agricultural commodities in efforts to constrain domestic food-price inflation. These restrictions reduced the volume of internationally traded food, and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186152
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010882177
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010920251
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010920252