Showing 1 - 10 of 604
For decades, the rural development and poverty alleviation agenda in sub-Saharan Africa has emphasised support for smallholder farming and little else. Foreign large-scale miners and other industrial operators have complied, establishing agriculture-support services and programs for communities...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069157
Der Anbau von Lebensmitteln im heimischen Garten, auf Pachtflächen, in Schrebergärten oder Communal Gardens erfreut sich ungeahnter Beliebtheit. Neuere empirische Arbeiten weisen darauf hin, dass Obst- und Gemüseanbau, Kleintierhaltung und Hausschlachtungen jenseits der großstädtischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011070469
Der vorliegende Beitrag untersucht die Bestimmungsgründe der weltweiten Ausbreitung der ökologischen Landwirtschaft. Basierend auf der einschlägigen Literatur und in Anlehnung an die Standorttheorie wird zunächst ein theoretisches Modell für die Verbreitung des Ökolandbaus entwickelt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069527
Proceedings of the 2012 Parliamentary Conference, with Sir John Beddington; Professor Jonathon Foley; Dr Derek Byerlee; Dr Frank Rijsberman and others
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010909171
Increasing population and consumption are placing unprecedented demands on agriculture and natural resources across the planet. Today, approximately a billion people are chronically malnourished while our agricultural systems are concurrently degrading land, water, biodiversity and climate on a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010878731
Aktuellen Beobachtungen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zufolge treten die Handelsunternehmen mit der Einführung von Premiumhandelsmarken bzw. Genusshandels-marken (als sehr jungen Premiumhandelsmarkentyp) in direkte Konkurrenz zu entsprechen-den Herstellermarken und stellen Themen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326514
Mangelhafte Reformen in der Landwirtschaft Kasachstans am Anfang der Transformationsperiode sowie die Finanzkrise 1998 hatten stark negative Auswirkungen auf den Umfang und die Struktur der landwirtschaftlichen Produktion. Wegen der schwierigen finanziellen Lage Anfang bis Ende der 90-ger Jahre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326492
Der grenzüberschreitende Handel mit Schlacht- und Nutzvieh ist in den vergangenen Jahren erheblich ausgebaut worden. Vor allem die Handelsströme zwischen der nordwestdeutschen Veredelungsregion sowie den Niederlanden und Dänemark sind stark angeschwollen. Auffäl-lig ist, dass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326501
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010914474
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010918529