Showing 1 - 10 of 12
Der Einfluss der Zugehörigkeit zu Agroholdings in Russland auf die Produktivität landwirtschaftlicher Betriebe ist wissenschaftlich umstritten. Dennoch gibt es wenige Untersuchungen über den Integrationsprozess und die Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe, die in eine Agroholding...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011625024
Klimawandelfolgenabschätzung in der Landwirtschaft; Ernte-Ertrags-Modells unter Klimawandel auf Unternehmensebene; Zustandsabhängiger Ansatz; Entscheidungsfindung unter Unsicherheit; Zustandsabhängige Produktionsanalyse; Dualität; Ermittlung von dem Risikoaversion-Koeffizienten
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012548990
Handelsbeschränkungen; Exportkontrollen; Ernährungskrisenpolitik; Länder der ehemaligen Sowjetunion; Funktionsfähigkeit von Agrarmärkten; Effizienz von Wertschöpfungsketten für Nahrungsmittel; Preistransmission; Preisvolatilität; Wetterextreme; Globale Ernährungssicherheit
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012228863
Changes In Canadian Grain and Livestock Policies: Implications for U.S. and Minnesota Agriculture
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010882275
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005330630
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005536296
Diese Arbeit konzentriert sich auf die Rolle von Risikopräferenzen, Anreizen und Governance-Strukturen beim Einsatz von Pestiziden in der Gemüseproduktion in China. Das erste Kapitel stellt den allgemeinen Hintergrund der Dissertation und die wichtigsten Forschungsfragen der Studie vor....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013282472
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005500832
Diese Studie befasst sich mit den Herausforderungen des Strukturwandels im ländlichen Raum Europas mit zwei Hauptteilen. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Faktoren, die das Teilnahmeverhalten der Landwirte an den Agrar-Umweltmaßnahmen (AEMs) beeinflussen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012321509
Die Komplexität und Kontroversen über Verbraucherwahrnehmung und Bewertung gesundheitsfördernder Eigenschaften von Lebensmitteln motivierten diese Dissertation. Die Kontroversen umfassen die nicht eindeutige Verbindung zwischen Einkommensniveau und der Nachfrage nach funktionellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011486306