Showing 1 - 10 of 627
Der Anbau von Lebensmitteln im heimischen Garten, auf Pachtflächen, in Schrebergärten oder Communal Gardens erfreut sich ungeahnter Beliebtheit. Neuere empirische Arbeiten weisen darauf hin, dass Obst- und Gemüseanbau, Kleintierhaltung und Hausschlachtungen jenseits der großstädtischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011070469
Der vorliegende Beitrag untersucht die Bestimmungsgründe der weltweiten Ausbreitung der ökologischen Landwirtschaft. Basierend auf der einschlägigen Literatur und in Anlehnung an die Standorttheorie wird zunächst ein theoretisches Modell für die Verbreitung des Ökolandbaus entwickelt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069527
To develop this report, Farm Foundation drew on the insights of leaders from business, government, non-governmental organizations and academia. We began with a small group of individuals whose discussions defined the 30-year challenge in six broad categories: 1. global financial markets and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005503801
Aktuellen Beobachtungen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zufolge treten die Handelsunternehmen mit der Einführung von Premiumhandelsmarken bzw. Genusshandels-marken (als sehr jungen Premiumhandelsmarkentyp) in direkte Konkurrenz zu entsprechen-den Herstellermarken und stellen Themen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326514
Consumer oriented marketing concept appeared to be effective in accordance to the shift from the traditional marketing approach to the modern marketing approach. This process brings about the concept of customer value in retail food sector as it is the case in other sectors. The rise in number...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010914926
Mangelhafte Reformen in der Landwirtschaft Kasachstans am Anfang der Transformationsperiode sowie die Finanzkrise 1998 hatten stark negative Auswirkungen auf den Umfang und die Struktur der landwirtschaftlichen Produktion. Wegen der schwierigen finanziellen Lage Anfang bis Ende der 90-ger Jahre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326492
Der grenzüberschreitende Handel mit Schlacht- und Nutzvieh ist in den vergangenen Jahren erheblich ausgebaut worden. Vor allem die Handelsströme zwischen der nordwestdeutschen Veredelungsregion sowie den Niederlanden und Dänemark sind stark angeschwollen. Auffäl-lig ist, dass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326501
competitiveness and innovativeness of companies and regions. The economic benefits achieved by companies participating in a cluster are varied and depend on the individual's experience, human and intellectual capital, organizational efficiency, etc. However, clusters are an important mechanism...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010914618
Effective management of natural resources in ecologically-fragile regions is a major concern for international development agencies and resource-dependent communities. It is suggested that multi-agency partnerships involving various stakeholders (donors, governmental agencies, non-governmental...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010913328
Die Entwicklung des Arbeitskräfteeinsatzes von 2000 Schweizer Buchhaltungsbetrieben wird zwischen 2004 und 2009 untersucht. Dabei wird nach dem Einsatz von Familienarbeitskräften innerhalb und außerhalb des Betriebs, Fremdarbeitskräften und Lohnarbeit von Dritten und für Dritte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069514