Showing 1 - 6 of 6
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069819
Bislang ist wenig über das Verhalten von Landwirten bei Vertragsangeboten für die Lieferung nachwachsender Rohstoffe bekannt. In der vorliegenden Untersuchung wird deshalb die Akzeptanz von Landwirten für Industrierübenlieferverträge untersucht. Dabei zeigt sich, dass das Antwortverhalten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326529
Der Artikel beschäftigt sich mit möglichen Auswirkungen der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in 2014 auf die niedersächsische Landwirtschaft. Die vorliegende Analyse zeigt, dass vor allem in den Regionen mit intensivem Ackerbau der größte ökologische Nutzen von der geplanten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069803
Ökonomische Experimente werden traditionell in einer Laborumgebung durchgeführt. Labor-experimente zeichnen sich durch eine hohe interne Validität aus. Die externe Validität ist aber aufgrund der i.d.R. stilisiert-vereinfachten Experimentierumgebung oft eingeschränkt. In den letzten Jahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069817
Ökonomische Experimente werden traditionell in einer Laborumgebung durchgeführt. Labor-experimente zeichnen sich durch eine hohe interne Validität aus. Die externe Validität ist aber aufgrund der i.d.R. stilisiert-vereinfachten Experimentierumgebung oft eingeschränkt. In den letzten Jahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069833
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Umsetzung der GAP-Reform 2013 in Deutschland und Niedersachsen: Hierbei wird zunächst der Aufschlag für die ersten 46 Hektare diskutiert. Eine ausführliche politische Begründung dieser Maßnahme von Seiten der Agrarpolitik liegt bisher nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069834