Showing 1 - 7 of 7
Mangelhafte Reformen in der Landwirtschaft Kasachstans am Anfang der Transformationsperiode sowie die Finanzkrise 1998 hatten stark negative Auswirkungen auf den Umfang und die Struktur der landwirtschaftlichen Produktion. Wegen der schwierigen finanziellen Lage Anfang bis Ende der 90-ger Jahre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326492
Viele Regionen - besonders in Ostdeutschland - werden durch sinkende Geburtenraten und selektive Abwanderung geprägt. Viele Kommunen sind nicht mehr in der Lage, ihren gesetzlichen Verpflichtungen bei der öffentlichen Daseinsvorsorge nachzukommen. Entgegen dem allgemeinen Trend nimmt die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069528
This study contributes to the understanding of behavioural responses to climate change induced extreme weather events. It suggest a microeconometric method for measuring flooding related risk preferences of affected individuals. The method is outlined using the empirical case of agricultural...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326480
This paper explores two ideas to enhance the performance of agri-environmental contracting schemes: linking contract payments to environmental outcomes and putting the contracts up for tender. This paper investigates whether there are any gains to be had by combining the benefits of both...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326519
In zahlreichen Ländern werden sowohl vom Wirtschaftsministerium als auch vom Landwirtschaftsministerium Programme der ländlichen Entwicklung unterhalten. In der Schweiz werden heute sowohl unter dem Dach der Neuen Regionalpolitik als auch im Rahmen des Landwirtschaftsgesetzes Projekte zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069498
Im vorliegenden Beitrag wird die Bedeutung der Dienstleistungen in der polnischen und deutschen Landwirtschaft vor dem Hintergrund der Europäischen Union vorgestellt. Die Analyse wurde anhand von Landwirtschaftlicher Gesamtrechnung (LGR) erstellt. Untersucht wurden landwirtschaftliche,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069508
Der Artikel beschäftigt sich mit möglichen Auswirkungen der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in 2014 auf die niedersächsische Landwirtschaft. Die vorliegende Analyse zeigt, dass vor allem in den Regionen mit intensivem Ackerbau der größte ökologische Nutzen von der geplanten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069803