Showing 1 - 5 of 5
A lot happened even before the perceived beginning of this crisis in 2007,so although the events are recent, I will give an overview from a US perspectiveof the period from 2001 to date, in our search for the lessons to be learned.Much of it is probably familiar, but worth revisiting.I will...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869556
Thomas Huertas vom Institue for Law and Finance an der Goethe-Universität Frankfurt wirft in dem Workingpaper "Containment and Cure:Some Perspectives on the Current Crisis" hauptsächlich zwei Fragen auf: Die Frage nach der Ursache der Weltwirtschaftskrise und wie man eine solche in Zukunft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869577
Es handelt sich um ein Verfahren zur gerichtlichen Bestellung eines Sonderprüfers nach§ 142 Abs. 2 AktG bei der IKB Deutsche Industriebank AG. Die wirtschaftliche Lage derMittelstandsbank war während des Niedergangs des amerikanischen Immobilienmarktes imSommer 2007 unhaltbar geworden. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009347577
After the introduction of the euro in 1999, the debate on the financial stabilityarchitecture in the EU focused on the adequacy of a decentralised setting based onnational responsibilities for preventing and managing crises. The Financial ServicesAction Plan in 1999 and the introduction of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869554
Finance an der Goethe-Universität Frankfurt. Dabei wird u.a. auf die Ursachen der globalen Finanzkrise am Bankenmarkt … eingegangen, insbesondere im Hinblick auf den US-amerikanischen Markt, sowie auf eine zukünftige Entwicklung des Bankensektors. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869571