Showing 1 - 10 of 27
Because of its enormous land and yield potentials, the breadbasket of the East, i.e. Russia, Ukraine and Kazakhstan are increasingly important for world grain markets. However, counterproductive market and trade policies, continual farm-level productivity gaps and deficits in marketing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986503
Der Kornkammer des Ostens, namentlich Russland, der Ukraine und Kasachstan, wird aufgrund riesiger Flächen- und Ertragspotenziale eine zunehmende Bedeutung für die Weltgetreidemärkte zugesprochen. Allerdings blockieren widersinnige Markt- und Handelspolitiken, anhaltende betriebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986504
Житнице Востока, а именно России, Украине и Казахстану, обладающим громадным земельным и урожайным потенциалом, приписывается все большее значение для мировых...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986523
Dieses Discussion Paper enthält die Kurzfassungen der Beiträge, die im Rahmen des Workshops zur Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa für Doktoranden und Post-Doc's vorgestellt und diskutiert werden sollen. Dieser Workshop möchte Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit geben, Ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008526787
Dieses Discussion Paper enthält die Kurzfassungen der Beitrsge, die im Rahmen des Workshops zur Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa fur Doktoranden und Post-DocÂ's vorgestellt und diskutiert werden sollen. Dieser Workshop mochte Nachwuchswissenschaftlern die Moglichkeit geben, Ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004989533
Seit dem 1. Februar 2015 werden russische Weizenexporte zusätzlich besteuert, um die jüngst stark angestiegenen Weizenexporte zu reduzieren. Ziel ist es, dem weiteren Ansteigen der bereits hohen inländischen Weizenpreise entgegenzuwirken und die Brotpreise zu stabilisieren. Erfahrungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011200314
Die großen östlichen „Getreidenationen“ Russland, Ukraine und Kasachstan verfügen über erhebliche Ausbaupotenziale im Getreideanbau, deren Nutzung zur weltweiten Ernährungssicherung beitragen könnte. Um diese umsetzen zu können, sind neben dem Abbau von Defiziten in der Infrastruktur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009277186
Viele Länder haben ihre Exporte während der jüngsten Preisspitzen auf den Weltagrarmärkten beschränkt, um die inländischen Agrarpreise von den Preisentwicklungen auf den internationalen Märkten abzukoppeln. Letztlich sollte damit dem Anstieg der Nahrungsmittelpreisinflation entgegen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986508
Substantial danger exists that politically prescribed market interventions, designed to counter a supposed failure of the markets, will leave markets functioning worse rather than better. This is particularly true of Eastern European transition countries, where institutional regulations function...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986510
Many countries restricted their exports to world agricultural markets during the most recent price peaks in order to insulate their domestic agricultural prices from price developments in international markets. Their ultimate aim was countering the rise in food price inflation and protecting...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986511