Showing 1 - 4 of 4
Mit Beginn der 2000er Jahre traten Kasachstan, Russland und die Ukraine (KRU), also Länder, die traditionell eher nicht als Weizen-Exportländer bekannt waren, als bedeutende Exporteure auf dem Weltmarkt für Weizen auf. In Folge dessen vergrößerte sich der Wettbewerb auf dem internationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012153031
Handelsbeschränkungen; Exportkontrollen; Ernährungskrisenpolitik; Länder der ehemaligen Sowjetunion; Funktionsfähigkeit von Agrarmärkten; Effizienz von Wertschöpfungsketten für Nahrungsmittel; Preistransmission; Preisvolatilität; Wetterextreme; Globale Ernährungssicherheit
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012228863
Die Komplexität und Kontroversen über Verbraucherwahrnehmung und Bewertung gesundheitsfördernder Eigenschaften von Lebensmitteln motivierten diese Dissertation. Die Kontroversen umfassen die nicht eindeutige Verbindung zwischen Einkommensniveau und der Nachfrage nach funktionellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011486306
Kasachstan, Russland und die Ukraine (KRU), auch unter der Bezeichnung Schwarzmeerregion bekannt, sind erstmals Mitte der 1990ziger als Weizenexporteure aufgetreten und tragen seitdem zur weltweiten Ernährungssicherung und dem globalen Agrarhandel bei. Insbesondere von 2000 bis 2010 machte der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012602428