Showing 1 - 7 of 7
Diese Arbeit gibt einen Überblick über das ausserordentlich tiefe Wachstum der Schweiz in den 90er Jahrensowie über dessen mögliche Gründe. Auffällig ist dabei einerseits die lange Dauer der Rezession,andererseits aber auch der ihr folgende eher mässige Aufschwung. Grundsätzlich kann es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868296
Die Finanzkrise hat sich zur Wirtschaftskrise entwickelt. Viele Branchen sind betroffen und auch diedrei Säulen der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008845716
We construct a factor model of the yield curve and specify time series processes forthese factors, so that the innovations are mutually orthogonal. At the same time,the factors are constructed in such a way that they assume clear, intuitive interpretations.The resulting “intelligible...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867867
...In der vorliegenden Forschungsarbeit soll der Eingang einer methodischen Innovation in einUnternehmen zum Zeitpunkt … stiftenden Innovation zu verstehen ist. ... …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868118
Diffusion einer spezifischen Innovation analysieren zu können, ist es erst notwendig, sich überderen Eigenschaften im Klaren zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868203
...Der vorliegende Text kann und will keine Erklärung geben für die beobachtete Wachstumsschwächein den einzelnen Ländern, dazu müsste die individuelle Situation genaueranalysiert werden, da die Ursachen wohl teilweise landesspezifisch sind. Vielmehr soll diepositive Frage beantwortet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868290
Technologie, Innovation und Entrepreneurship haben in den letzten Jahren an Bedeutung für dasWirtschaftswachstum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868345