Showing 1 - 10 of 114
Die globale Finanzkrise und der damit verbundene dramatische Einbruch der privaten Kapitalflüsse hat die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602066
Trotz Fusionen und Finanzkrise hat sich im Finanzsektor wenig geändert: Der Frauenanteil in den Spitzengremien der … Finanzsektor weit mehr als die Hälfte der Beschäftigten Frauen sind, stellen sie nur 2,9 Prozent der Vorstandsmitglieder in den … großen Banken und Sparkassen und nur 2,5 Prozent dieser Posten in den großen Versicherungen. Die Finanzkrise hat hier nicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602291
von Innovationen, ohnehin durch partielles Marktversagen erschwert, wird durch die Wirtschafts- und Finanzkrise noch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602084
Das Dreisäulensystem ist kein spezifisches Phänomen des deutschen Bankensektors. Auch in zahlreichen europäischen Nachbarländern war ein Nebeneinander von Privatbanken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen gang und gäbe. Einige der Länder haben jedoch wesentlich früher als Deutschland die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601521
Die Asienkrise 1997/1998 hat zu einer kritischen Hinterfragung der Informations- und Allokationseffizienz internationaler Finanzmärkte geführt. Im Grundsatz ist unbestritten, dass freier Kapitalverkehr auf längere Sicht als erfolgversprechend für eine günstige Wirtschaftsentwicklung zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601672
Wirtschaftspolitik hatte aber keinen Spielraum, die hiermit verbundene deflationäre Entwicklung zu verhindern. Als der US-Dollar Mitte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601342
Fünf Jahre nach der Asienkrise weisen Indonesien, Südkorea und Thailand wieder hohe Zuwachsraten für die gesamtwirtschaftliche Produktion aus. Sie haben eine Neuausrichtung ihrer Währungspolitik vorgenommen und die Reform des Bankensektors - wenngleich in unterschiedlichem Maße -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601383
Russland treffen die Auswirkungen der internationalen Finanzkrise und fallender Energiepreise zu einem ungünstigen … Staatshaushaltes und zur gesamtwirtschaftlichen Dynamik beigetragen. Die wirtschaftliche Entwicklung Russlands dürfte sich daher …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601940
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601941
hat auch die internationale Finanzkrise beigetragen. Einzelne Landesbanken benötigten erhebliche Kapitalspritzen … Konsolidierung allein garantiert noch nicht die Entwicklung eines zukunftsfähigen Geschäftsmodells. Daher wäre es zwar wichtig, dass …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602165