Showing 1 - 4 of 4
CONTEXT Agricultural management systems of many smallholders in low and middle-income countries depend on services by pollinator populations. However, increased adoption of modern inputs and particularly the wide-spread use of agrochemicals threaten pollinators and smallholders' crop production....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012519302
[...] Die Einführung von Direktzahlungen zur Kompensation von Interventionspreissenkungen war ursprünglich eine wichtige Voraussetzung für die fundamentalen Reformen der GAP seit 1992, auch um Bestandsschutz für die im Vertrauen auf das politische Versprechen hoher Agrarpreise getätigten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317272
CONTEXT Agricultural management systems of many smallholders in low and middle-income countries depend on services by pollinator populations. However, increased adoption of modern inputs and particularly the wide-spread use of agrochemicals threaten pollinators and smallholders' crop production....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012522739
Es hat in der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP) seit 1992 zahlreiche mehr oder weniger erfolgreiche Reformschritte gegeben, die die gemeinsame Agrarpolitik generell liberalisiert, ihre Budget-Kosten reduziert und die handels- und produktionsverzerrenden Wirkungen abgebaut...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309246