Showing 1 - 10 of 12
Die Agrarpolitik wurde in den letzten Jahrzehnten grundlegend reformiert: von einer einkommensorientierten und marktverzerrenden Agrarpreispolitik hin zu einer wettbewerbsorientierten Politik mit direkten, flächengebundenen Einkommenstransfers an Landwirte sowie freiwilligen agrarstrukturellen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012291630
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001523322
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001961664
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004447197
Die Agrarpolitik wurde in den letzten Jahrzehnten grundlegend reformiert: von einer einkommensorientierten und marktverzerrenden Agrarpreispolitik hin zu einer wettbewerbsorientierten Politik mit direkten, flächengebundenen Einkommenstransfers an Landwirte sowie freiwilligen agrarstrukturellen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012306924
Landnutzungswandel ist das Ergebnis der Entscheidungen und Handlungen von Menschen, als Reaktion auf institutionelle, technologische oder wirtschaftliche Entwicklungen die Art oder Intensität der Flächennutzung zu ändern. Charakteristisch für den Landnutzungswandel in Deutschland seit den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012307041
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009489321
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012518907
Landnutzungswandel ist das Ergebnis der Entscheidungen und Handlungen von Menschen, als Reaktion auf institutionelle, technologische oder wirtschaftliche Entwicklungen die Art oder Intensität der Flächennutzung zu ändern. Charakteristisch für den Landnutzungswandel in Deutschland seit den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012296420