Showing 1 - 4 of 4
Mit der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2013 sollen Direktzahlungen innerhalb der EU unter Berücksichtigung der neuen Mitgliedsstaaten angeglichen und gegenüber dem Steuerzahler besser begründbar werden. Im Oktober 2011 stellte die EU-Kommission konkrete Reformvorschläge vor. Sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009385881
The president of the European Parliament, Martin Schulz, has repeatedly pointed out that small and medium-sized enterprises (SMEs) in some southern European countries face major constraints to access to credit and that removing these constraints for SMEs could contribute to reducing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986512
Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, hat wiederholt betont, dass kleine und mittelständische Unternehmen nur begrenzten Zugang zu Krediten haben. Eine Förderung dieser Unternehmen sei daher sinnvoll, um die Arbeitslosigkeit zu verringern. Laut Presseberichten erwägt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986515
Zur Umsetzung der aktuellen EU-Agrarreform hat die deutsche Agrarministerkonferenz beschlossen, dass zukünftig kleinere Betriebe und Hofnachfolger durch besondere Zulagen begünstigt werden sollen. Infolge der regional sehr heterogenen Agrarstruktur ergeben sich hieraus erhebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986521