Showing 1 - 9 of 9
For quite some time long-only index funds have been suspected of being responsible for price increases in agricultural futures markets. This suspicion has prompted demands to drastically limit long-only index funds' scope of activity. Such demands and their underlying diagnoses, however,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986525
Long-only-Indexfonds stehen seit geraumer Zeit unter Verdacht, für die Preisanstiege an landwirtschaftlichen Warenterminmärkten verantwortlich zu sein. Hieraus wird die Forderung abgleitet, den Aktivitätsradius dieser Indexfonds drastisch einzuschränken. Allerdings stehen solche Forderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986528
Because of its enormous land and yield potentials, the breadbasket of the East, i.e. Russia, Ukraine and Kazakhstan are increasingly important for world grain markets. However, counterproductive market and trade policies, continual farm-level productivity gaps and deficits in marketing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986503
Der Kornkammer des Ostens, namentlich Russland, der Ukraine und Kasachstan, wird aufgrund riesiger Flächen- und Ertragspotenziale eine zunehmende Bedeutung für die Weltgetreidemärkte zugesprochen. Allerdings blockieren widersinnige Markt- und Handelspolitiken, anhaltende betriebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986504
Житнице Востока, а именно России, Украине и Казахстану, обладающим громадным земельным и урожайным потенциалом, приписывается все большее значение для мировых...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986523
Mit der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2013 sollen Direktzahlungen innerhalb der EU unter Berücksichtigung der neuen Mitgliedsstaaten angeglichen und gegenüber dem Steuerzahler besser begründbar werden. Im Oktober 2011 stellte die EU-Kommission konkrete Reformvorschläge vor. Sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009385881
Flexibilität von Unternehmen wird vor dem Hintergrund einer sich immer schneller wandelnden Umwelt als eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Bestehen am Markt betrachtet. Flexibilität kann im ökonomischen Sinne als Fähigkeit Produktionspläne ohne erhebliche Zusatzkosten an eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986507
Zur Umsetzung der aktuellen EU-Agrarreform hat die deutsche Agrarministerkonferenz beschlossen, dass zukünftig kleinere Betriebe und Hofnachfolger durch besondere Zulagen begünstigt werden sollen. Infolge der regional sehr heterogenen Agrarstruktur ergeben sich hieraus erhebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986521
Enterprise flexibility, against the background of ever-faster changing environs, is deemed to be as a critical prerequisite for staying successful in business. Flexibility may be termed in an economic sense as the capability to adjust production schemes to a new situation without significant...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986524