Showing 1 - 8 of 8
Auf die Wirtschaftskrise reagieren viele Betriebe mit Personalabbau,Kurzarbeit und Abstrichen bei Lohn und Gehalt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022287
Das Forschungsprojekt „Innovationsstrategien am Bau im internationalen Vergleich“ hatte zum Ziel, die Innovationstätigkeit der Bauwirtschaft in europäischen Ländern vergleichend zu untersuchen. Auf Basis des Vergleichs der unterschiedlichen Entwicklungstrends und Inno-vationsstrategien in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022251
Entwicklung des Innovationssystems in Deutschland, können allerdings nicht einfach übertragen werden. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022252
Die Gesundheitswirtschaft besitzt eine Schlüsselstellung für die Zukunft von Le‐bensqualität, Arbeit und Wettbewerbsfähig‐keit in Nordrhein‐Westfalen. Gesundheits‐wirtschaft zielt darauf, das Verhältnis von „Gesundheit“ und „Wirtschaft“ zum gesell‐schaftlichen Nutzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022255
dereuropäischen Politik vollzogen.Die europäische Politik wird künftig einestärkere thematische Fokussierung haben:Innovation … thematisiert.Die Entwicklung von Leitmärkten zielt auf dieBreite und auf den gesellschaftlichen Mehrwert.Soziale Innovationen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022290
Grübeln. Soll ichjetzt schreiben über Innovation in der Zukunft,also über die Entwicklung des Objekts der Innovationsforschung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022291
An Struktur- und Regionalpolitik sowieregionalerund kommunaler Wirtschaftsförderungwird oft kritisiert, dass sie in Formeinzelbetrieblicher Förderung Mitnahmeeffekteverursache, zu selten einer regionalstrategischenübergreifenden Konzeption folge, nochimmer zu stark bauliche Infrastrukturen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128162
ausschließlich frei zugänglich.Das im April 2010 initiierte Deutsch‐Brasilianische Jahr der Wissenschaft, Technolo‐gie und Innovation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128182