Showing 1 - 6 of 6
Knappheit, Kosten und Arbeitsteilung: das Allokationsproblem -- Bestimmungsgründe des Marktangebots -- Bestimmungsgründe der Marktnachfrage -- Das Marktgleichgewicht -- Märkte für Produktionsfaktoren -- Marktmacht und externe Effekte -- Die Rolle des Staates in der Marktwirtschaft --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424998
Innovation -- 5. Designwettbewerb -- 6. Qualitätswettbewerb und Produktinnovation -- 7. Patentrennen und Patentschutz -- 8 …, 4. Differenzierung und Innovation, 5. Designwettbewerb, 6. Qualitätswettbewerb und Produktinnovation, 7. Patentrennen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020943
Einführung: Das Allokationsproblem und seine Lösung durch den Markt -- Einführung: Das Allokationsproblem und seine Lösung durch den Markt -- Gütermärkte -- Angebot, Nachfrage und Marktgleichgewicht bei Vollkommener Konkurrenz -- Ursachen, Folgen und Grenzen von Marktmacht -- Strategischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014107
Marktökonomische Grundlagen -- Kartelle und Fusionen -- Wettbewerbsrechtlicher Rahmen -- Differenzierung und Innovation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015423
Dieses Lehrbuch behandelt in einem einführenden Kapitel zunächst die Grundkonzepte der Ökonomik: Knappheit, Kosten und Arbeitsteilung. Im darauf aufbauenden mikroökonomischen Teil geht es um die Bestimmungsgründe von Angebot und Nachfrage auf Märkten für Güter und für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517249
1. Die Entscheidungen der Unternehmen -- 2. Die Entscheidungen der Haushalte -- 3. Marktkoordination bei Vollkommener Konkurrenz -- 4. Staatliche Markteingriffe -- 5. Monopole -- 6. Oligopole I: Strategischer Mengenwettbewerb -- 7. Oligopole II: Strategischer Preiswettbewerb.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017150