Showing 1 - 10 of 250
Wissensintensivierung der Produktionsprozesse aufholende Entwicklung erschwert wird. Während die ost- und mitteleuropäischen … stehen. Finanz- und Währungskrisen werfen Schatten auf die wirtschaftliche Entwicklung in anderen Regionen der Welt. -- Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401931
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001421523
des vorliegenden Bandes. -- Gesellschaftliche Innovation als unternehmerischer Prozeß erklärt die individuellen und … Sozialwissenschaften: Die Theorie des kollektiven Handelns wird um die Erkenntnisse der modernen Evolutionsökonomik bereichert. Das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402163
In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie die Entstehung und Ausbreitung von Währungskrisen theoretisch zu erklären ist. Nach einem Überblick über die etablierten Erklärungsansätze zur Krisenentstehung werden schwerpunktmäßig zwei Thesen zur Krisenausbreitung untersucht. Erstens...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402074
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001715612
Ziel des Autors ist es, die Entstehung und den Wandel von Normen als Prozeß der Innovation und Diffusion zu erklären … eine Synthese mit dem Anspruch, eine evolutorische Theorie des Wandels rechtlicher Normen zu formulieren. Im Interesse … einer kursorischen Überprüfung einer solchen Theorie wird der Ansatz schließlich auf den Wandel einzelner Rechtsinstitute …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401947
Die Globalisierung zwingt zum Nachdenken darüber, welche der über lange Jahre fest gefügten Institutionen in unserer Gesellschaft Veränderungen unterworfen werden müssen. Die Soziale Marktwirtschaft mit ihren sozialen Netzen und ihrer Vielzahl von Arrangements, die möglichst viele...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402160
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000949775
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001516303