Showing 1 - 10 of 14
Dieses Discussion Paper enthält die Kurzfassungen der Beiträge, die im Rahmen des Workshops zur Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa für Doktoranden und Post-Doc's vorgestellt und diskutiert werden sollen. Dieser Workshop möchte Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit geben, Ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008526787
Den Schwerpunkt dieses Discussion Papers bildet eine Effizienzanalyse landwirtschaftlicher Unternehmen Sachsen-Anhalts und Tschechiens. Mittels der Data Envelopment Analysis, einer nicht-parametrischen, auf linearer Programmierung basierenden Methode der Effizienzmessung, wurden die technischen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008597139
Die Entwicklung des ostdeutschen Agrarsektors seit der Wiedervereinigung steht im Mittelpunkt dieses Discussion Papers. Dabei werden in deskriptiver Form die Problembereiche des Transformationsprozesses aufgezeigt sowie Veränderungen hinsichtlich der Agrarproduktion und -struktur dargestellt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008597150
In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, den Entwicklungsstand und die Wirtschaftlichkeit des wichtigsten Betriebszweigs vieler landwirtschaftlicher Unternehmen in der Ukraine, der Getreideproduktion, zu analysieren. Als methodisches Instrumentarium werden dabei die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008597165
Dieses Discussion Paper beschäftigt sich mit der Analyse der technischen und Skaleneffizienz russischer Agrarunternehmen im Transformationsprozess. Insbesondere wird hierbei der Einfluss der Faktoren Betriebsgröße, Rechtsform und Spezialisierung auf die Effizienz untersucht. Um die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008526842
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009546838
[...] Die Einführung von Direktzahlungen zur Kompensation von Interventionspreissenkungen war ursprünglich eine wichtige Voraussetzung für die fundamentalen Reformen der GAP seit 1992, auch um Bestandsschutz für die im Vertrauen auf das politische Versprechen hoher Agrarpreise getätigten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009765610
[...] Die Ergebnisse zeigen, dass Ökolandbau in den Ländern vermehrt vorkommt, in denen ein höherer Anteil mäßig bis sehr gute Bodenqualitäten vorhanden ist. Mit einer eingängigen Schätzung konnte gezeigt werden, dass kein statistisch gesicherter Zusammenhang zwischen der Ökofl äche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009767009
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008988320
Dieses Discussion Paper enthält die Kurzfassungen der Beiträge, die im Rahmen des Workshops zur Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa für Doktoranden und Post-Doc's vorgestellt und diskutiert werden sollen. Dieser Workshop möchte Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit geben, Ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299427