Showing 1 - 10 of 16
Dieses Discussion Paper enthält die Kurzfassungen der Beiträge, die im Rahmen des Workshops zur Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa für Doktoranden und Post-Doc's vorgestellt und diskutiert werden sollen. Dieser Workshop möchte Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit geben, Ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008526787
Den Schwerpunkt dieses Discussion Papers bildet eine Effizienzanalyse landwirtschaftlicher Unternehmen Sachsen-Anhalts und Tschechiens. Mittels der Data Envelopment Analysis, einer nicht-parametrischen, auf linearer Programmierung basierenden Methode der Effizienzmessung, wurden die technischen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008597139
Die Entwicklung des ostdeutschen Agrarsektors seit der Wiedervereinigung steht im Mittelpunkt dieses Discussion Papers. Dabei werden in deskriptiver Form die Problembereiche des Transformationsprozesses aufgezeigt sowie Veränderungen hinsichtlich der Agrarproduktion und -struktur dargestellt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008597150
In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, den Entwicklungsstand und die Wirtschaftlichkeit des wichtigsten Betriebszweigs vieler landwirtschaftlicher Unternehmen in der Ukraine, der Getreideproduktion, zu analysieren. Als methodisches Instrumentarium werden dabei die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008597165
Dieses Discussion Paper beschäftigt sich mit der Analyse der technischen und Skaleneffizienz russischer Agrarunternehmen im Transformationsprozess. Insbesondere wird hierbei der Einfluss der Faktoren Betriebsgröße, Rechtsform und Spezialisierung auf die Effizienz untersucht. Um die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008526842
Vor welchen Herausforderungen steht das Projekt der Bioökonomie, wenn man aus einer ordonomischen Perspektive auf das Phänomen eines demokratischen Diskursversagens blickt? Zwei Arten des Diskursversagens sind zu unterscheiden: (a) der Fehl-Alarm und (b) der Fehlende Alarm. Gerade im Hinblick...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733914
Zivilgesellschaftliche Organisationen erfüllen in der modernen Demokratie zwei wichtige Funktionen. Zum einen stellen sie öffentliche Güter und Dienstleistungen bereit ('service delivery'). Zum anderen dienen sie der politischen Interessenvertretung ('advocacy'). Allerdings sehen sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733918
In vielen Teilen der Welt, in Entwicklungs- wie Industrieländern, wird landwirtschaftliche und ländliche Entwicklung durch zivilgesellschaftliche Organisationen (ZGO) unterstützt. In Deutschland ist ihre Aktivität mittlerweile so hoch, dass ihnen seitens Wissenschaft und Politik gestiegener...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010481541
In diesem Beitrag geht es u.a. um die Frage, inwieweit die gegebenen wirtschaftlichen und institutionellen Rahmenbedinungen es der Landwirtschaft erlauben, die an sie gerichteten gesellschaftlichen Erwartungen zu erfüllen. Die Erwartungen an die Landwirtschaft sind auch daran zu messen sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011526270
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011657627