Showing 1 - 5 of 5
Aktuellen Beobachtungen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zufolge treten die Handelsunternehmen mit der Einführung von Premiumhandelsmarken bzw. Genusshandels-marken (als sehr jungen Premiumhandelsmarkentyp) in direkte Konkurrenz zu entsprechen-den Herstellermarken und stellen Themen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009442834
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009442716
C2_2
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009442719
In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, inwieweit Optimierungsansätze wie lineareProgrammierungsmodelle geeignet sind, bessere Entscheidungen als reale Entscheider zu treffen.Auch beleuchtet werden Unterschiede im Entscheidungsverhalten und in denProduktionsstrategien. Dazu lassen wir...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009446182
Der vorliegende Beitrag analysiert die Entwicklung von Erlösdisparitäten innerhalb der deutschen Landwirtschaft und versucht die Bedeutung der EU-Agrarstützung in dem Zusammenhang zu identifizieren. Dazu wird die tatsächliche Streuung der Erlöse mit einer hypothetischen Situation ohne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009446375