Showing 1 - 10 of 361
Theoretical literature suggests that social capital, respectively the underlying social networks, facilitate access to otherwise lacking production factors such as financial resources. In addition, the manifestation of different dimensions of social capital is suggested to facilitate collective...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646623
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009277225
Niniejsze opracowanie przyjmuje formę analizy porównawczej i przedstawia wyniki badań opinii ekspertów na temat stanu oraz kierunków rozwoju obszarów wiejskich i rolnictwa w gminach górskich położonych na terenie Karpat Polskich i Alp Niemieckich. Badania wskazują, iż rolnictwo oraz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008597147
Nach 45 Jahren Zentralverwaltungswirtschaft setzte in der polnischen Ökonomie und Gesellschaft der Transformationsprozeß hin zur Marktwirtschaft ein. 1989/1990 entschied sich Polen als erstes Land Mittelosteuropas zu radikalen Reformen, die sowohl Maßnahmen zur makroökonomischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008526796
Das Ziel der vorliegenden Studie war es, die Wettbewerbsprozesse innerhalb der polnischen fleischverarbeitenden Industrie während der ersten sechs Transformationsjahre empirisch zu untersuchen. Hierbei wurde zwei Fragestellungen nachgegangen. Wie hat sich die Intensität des Wettbewerbs in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008526824
In diesem Diskussionspapier wird die Wettbewerbsfähigkeit der weißrussischen Milchwirtschaft unter Verwendung von Außenhandelsdaten analysiert. Die ex-post Analyse wird durch eine ex-ante Analyse erweitert, um die künftige Stellung der Branche im internationalen Wettbewerb detaillierter zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008597143
Im Zuge der Erlangung staatlicher Souveränität begannen in Weißrussland wirtschaftliche Restrukturierungsprozesse. Im Vergleich zu anderen ehemaligen Sowjetrepubliken blieben diese Reformbemühungen des Wirtschaftssystems von einer Plan- zur Marktorientierung jedoch sehr zaghaft und kamen bis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008564406
Der Transformationsprozess Russlands von einer zentralstaatlich geplanten Volkswirtschaft hin zu einer Marktwirtschaft nach westlichem Vorbild liefert eine aufschlussreiche Fallstudie über die von William Baumol (1990) vertretene These der institutionellen Steuerbarkeit von produktivem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009024633
Der demographische Wandel ist seit über 40 Jahren gesamteuropäische Realität. Relativ geringe Geburtenzahlen und eine immer weiter steigende Lebenserwartung verändern die Altersgliederung der Bevölkerung nachhaltig. In Ostdeutschland wird dieser Prozess spätestens seit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009372221
Mit der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2013 sollen Direktzahlungen innerhalb der EU unter Berücksichtigung der neuen Mitgliedsstaaten angeglichen und gegenüber dem Steuerzahler besser begründbar werden. Im Oktober 2011 stellte die EU-Kommission konkrete Reformvorschläge vor. Sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009385881