Showing 1 - 10 of 9,939
Aktuellen Beobachtungen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zufolge treten die Handelsunternehmen mit der Einführung von Premiumhandelsmarken bzw. Genusshandels-marken (als sehr jungen Premiumhandelsmarkentyp) in direkte Konkurrenz zu entsprechen-den Herstellermarken und stellen Themen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009442834
Although the dissertation is in German, on demand a bilateral discussion can be done in English language.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009446317
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009442716
Transition from the planned to the market economy involved profound changesin Ukrainian economy. Before the liberalization of prices in 1992, milk processingin Ukraine was concentrated in regionally distributed large state milk processingfactories. In the meantime, the dairy sector has been...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009483588
The aim of this study is to contribute to the explanation of consumer behaviour.To do so, it is not sufficient to identify the product characteristics most relevant tothe consumer. Moreover, the reasons why consumers attach meaning to the productattributes have to be found out, whereas the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009483586
In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, inwieweit Optimierungsansätze wie lineareProgrammierungsmodelle geeignet sind, bessere Entscheidungen als reale Entscheider zu treffen.Auch beleuchtet werden Unterschiede im Entscheidungsverhalten und in denProduktionsstrategien. Dazu lassen wir...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009446182
In this paper we price a precipitation option based on empirical weather data from Germany using different pricing methods, among them the burn analysis, index value simulation and daily simulation. For that purpose we develop a daily precipitation model. Moreover, a decorrelation analysis is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009443022
Many German farmers do no longer accept the annual premiums forthe state accident insurance, which sometimes reach a considerabledegree. The farmers are of the opinion that the specific accident riskof each farm has to be taken into account. So far, the agrarian professionalassociations as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009443708
Die Entscheidungsfindung in der Bioenergie-Branche wird maßgeblich bestimmt durch Energiekosten, Preisentwicklungen im Nahrungsmittelanbau sowie Fördermaßnahmen für die Produktion und energetische Nutzung der Biomasse. Eine Veränderung dieser Faktoren beeinflusst die Wettbewerbsfähigkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009446374
In Deutschland genießen die Energie- und Klimapolitik und mit ihr die erneuerbaren Energien bereits seit längerer Zeit eine erhöhte Aufmerksamkeit. Von politischer Seite wurden weitreichende Förderungsmaßnahmen und Anreize zur Investition in erneuerbare Energien geschaffen. Aufgrund der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009446377