Showing 1 - 10 of 104
Die gegenwärtige Dürresituation in Deutschland entwickelte sich in diesem Sommer zu einem der meistdiskutierten Themen und merkliche Ernteeinbußen werden in der Landwirtschaft erwartet. Während Dürren in Deutschland erst jetzt in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt sind, leiden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011890202
Der Kornkammer des Ostens, namentlich Russland, der Ukraine und Kasachstan, wird aufgrund riesiger Flächen- und Ertragspotenziale eine zunehmende Bedeutung für die Weltgetreidemärkte zugesprochen. Allerdings blockieren widersinnige Markt- und Handelspolitiken, anhaltende betriebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010340129
Der Krieg in der Ukraine hat die seit zwei Jahren bestehende angespannte Versorgungslage auf den internationalen Agrarrohstoffmärkten nochmals verstärkt. Die Preise für Agrarrohstoffe, wie Getreide und Pflanzenöle, übersteigen schon seit Herbst 2021 die Hochpreisniveaus der Nahrungskrisen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013177362
Der internationale Agrarhandel ist ein Schlüsselfaktor für die globale Ernährungssicherheit. Er schafft ein vielfältigeres Nahrungsangebot (e.g. Krivonos und Kuhn 2019), sichert gegen lokale Produktionsausfälle ab (Glauben et al. 2022) und hilft, sich regionale Produktions- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013328296
Die gegenwärtige Dürresituation in Deutschland entwickelte sich in diesem Sommer zu einem der meistdiskutierten Themen und merkliche Ernteeinbußen werden in der Landwirtschaft erwartet. Während Dürren in Deutschland erst jetzt in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt sind, leiden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893891
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343335
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011414713
Der vorliegende Beitrag stellt empirische Ergebnisse zur Analyse von Marktverhalten der russischen Exporteure auf den internationalen Märkten für Düngemittel vor. Der Fokus auf Russland begründet sich darin, dass das Land beim Einsturz des Kali-Kartells stark im Rampenlicht stand. Bei zwei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011625435
Der Handel mit Optionen gewinnt auf volatileren Agrarmärkten zunehmend an Bedeutung. Nun stellt sich die Frage, ob der Optionshandel ein sinnvolles Instrument zur Risikoabsicherung von Landwirten und Landhändlern darstellt oder ob er vielmehr ein Treiber der Agrarpreisvolatilität ist. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010506316
Dieser Beitrag nimmt aus ökonomischer und wirtschaftsethischer Sicht kritisch Stellung zu dem von Foodwatch am 21. November 2013 vorgelegten Argumentationspapier. Er analysiert die hiermit verbundenen Positionsänderungen und Positionskorrekturen der "Hungermacher"-Kampagne gegen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011758921