Showing 1 - 10 of 10
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011775741
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148837
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998653
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013151
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010741310
. Übernahmeaktivitäten werden daher im Finanzsektor noch wesentlich ausgeprägter sein als in den meisten anderen Branchen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013619
Manfred Borchert, Prof. em. Universität Münster, plädiert in seinem Kommentar dafür, das Wertpapier-Portefeuille von Banken durch eine bestimmte Quote zum Eigenkapital zu begrenzen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010741296
Am 22./23. Mai 1990 fand in Madrid die erste Europäische Konferenz für Patent und Innovation (Patinnova) statt. Der … Unternehmen zu verstärkten Patentaktivitäten veranlaßt. Dies ist aus der Entwicklung der europäischen Patentanmeldungen von 1982 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048325
Eine Analyse der Position der europäischen Unternehmen im Innovationswettbewerb ergibt, daß Europa sowohl gemessen am Forschungsaufwand als auch am wirtschaftlich verwertbaren FuE-Output deutlich hinter den USA und Japan zurückbleibt. Besonders ausgeprägt sind die Schwachstellen in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013774
Im 28. Ifo-Konjukturtest International vom April 1990 beurteilten die Experten aus 58 Ländern die gesamtwirtschaftliche Lage zwar als zufriedenstellend, es ergab sich jedoch eine leichte Verschlechterung gegenüber Januar 1990. Im Durchschnitt wird mit einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013526