Showing 11 - 20 of 179
Dieses Discussion Paper enthält die Kurzfassungen der Beiträge, die im Rahmen des Workshops zur Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa für Doktoranden und Post-Doc’s vorgestellt und diskutiert werden sollen. Dieser Workshop findet nach der erfreulichen Reso-nanz im vergangenen Jahr nun...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008597154
Dieses Discussion Paper enthält die Kurzfassungen der Beiträge, die im Rahmen des Workshops zur Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa für Doktoranden und Post-Doc's vorgestellt und diskutiert werden sollen. Dieser Workshop möchte Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit geben, Ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008526787
Dieses Discussion Paper enthält die Kurzfassungen der Beitrsge, die im Rahmen des Workshops zur Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa fur Doktoranden und Post-DocÂ's vorgestellt und diskutiert werden sollen. Dieser Workshop mochte Nachwuchswissenschaftlern die Moglichkeit geben, Ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004989533
This Discussion Paper contains the contributions to be presented at the "Workshop zur Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa für Doktoranden und Post-Docs" to take place at IAMO from 11 to 13 July, 2005. After last year'Âs positive reception, the workshop will be held for the third time,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005038562
VORWORT DER HERAUSGEBER Martin Petrick, Alfons Balmann Dieses Discussion Paper enthält die Kurzfassungen der Beiträge, die im Rahmen des Workshops zur Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa für Doktoranden und Post-Doc'Âs vorgestellt und diskutiert werden sollen. Dieser Workshop...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005038563
Mit der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2013 sollen Direktzahlungen innerhalb der EU unter Berücksichtigung der neuen Mitgliedsstaaten angeglichen und gegenüber dem Steuerzahler besser begründbar werden. Im Oktober 2011 stellte die EU-Kommission konkrete Reformvorschläge vor. Sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009385881
CONTENTS: ACKNOWLEDGEMENTS ... I; ABOUT THE MACE PROJECT... III; PLENARY PRESENTATION ... 1; Landscape agroecology: Managing interactions between agriculture, nature and socio-economy... 3, Tommy Dalgaard; DEVELOPMENT CHALLENGES IN RURAL AREAS ... 13; Patterns of rural development in mountainous...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009277194
Since the late 1980s, agriculture in Central and Eastern European Countries (CEECs) has been under considerable adjustment pressure due to changing political, economic and institutional environments. These changes have been linked to the transition process, as well as the ongoing integration...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009277226
Zur Umsetzung der aktuellen EU-Agrarreform hat die deutsche Agrarministerkonferenz beschlossen, dass zukünftig kleinere Betriebe und Hofnachfolger durch besondere Zulagen begünstigt werden sollen. Infolge der regional sehr heterogenen Agrarstruktur ergeben sich hieraus erhebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986521
A central criticism common to agricultural economic modelling approaches for policy analysis is that they do not adequately take account of a number of characteristic factors of the agricultural sector. This concerns aspects like the immobility of land, heterogeneity of farms, interactions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008526815