Showing 41 - 50 of 79
According to Jack Goody, in a body of work which dates back to the 1950s, differences in the mode of inheritance between Eurasia and sub-Saharan Africa have multiple connections to domestic groups, kin terminology, politics and stratification, and above all productive systems. Goody's theory is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014217651
Economic anthropology is a contested area of interdisciplinary research. Although some practitioners define the task as the application of mainstream economic theorizing to the full range of human groups in time and space, many others argue in the light of the ethnographic evidence that it is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014023679
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013523212
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011590839
In der letzten Zeit erfuhr der europäische Agrarsektor deutliche Veränderungen aufgrund der Reform der GAP mit der Entkoppelung der Direktzahlungen, Modulation und Cross-Compliance. Der Ausgangspunkt von dem die hier vorliegende Studie ausgeht, sind die Auswirkungen der politisch induzierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003917088
This paper analyzes efficiency and total factor productivity (TFP) change of large agriculturalenterprises during their transition to a market economy in Ukraine. In this case the efficiencyis calculated by data envelopment analysis and the productivity change is measured by theMalmquist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009446946
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013419525
Landwirtschaft erfüllt eine Vielzahl gesellschaftlicher Funktionen: sie produziert vor allem Nahrungsmittel, aber auch Biomasse für die energetische und stoffliche Nutzung, prägt Kulturlandschaften und Biotope und bestimmt das Tierwohlniveau. Darüber hinaus beeinflusst sie soziale und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014525531
Die Europäische Union steht in Umwelt- und Klimaschutzfragen vor enormen Herausforderungen. Treibhausgasemissionen, Biodiversitätsverluste, Ammoniakemissionen und nach wie vor vielfach zu hohe Nährstofffrachten in die Gewässer verlangen eine deutlich zielorientiertere und konsequentere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014529837
Die Nutztierhaltung in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wirtschaftlich sehr erfolgreichen Sektor entwickelt. Es wurden große Fortschritte in Bezug auf die Ressourceneffizienz erzielt. Gleichzeitig gibt es erhebliche Defizite vor allem im Bereich Tierschutz, aber auch im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014529602