Showing 1 - 10 of 25
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001962889
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013450645
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013261373
Anhand der Reihenfolgentheorie lassen sich die wichtigsten Bereiche der Politik identifizieren: institutionelle Reformen, fiskale und monetäre Stabilisierung, Reform der Finanzmärkte, Liberalisierung des Handels und des Kapitalverkehrs sowie die Privatisierung. Die Verschärfung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000415830
- und Kraftlosigkeit lassen sich an der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ablesen. Der Produktionsrückgang hat sich in den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000415949
Der Beitrag geht über die Transformation des Bankensystems in Osteuropa und über die Erfahrungen, die bisher damit gemacht wurden. Bisher kann festgestellt werden, daß die Reformländer in eine Bankunion mit der EG treten sollen, um dadurch eine Effizienzsteigerung zu erreichen. Das Bankrecht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000337113
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001348479
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001322918
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001140563
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011507460