Showing 1 - 10 of 10
The aim of this contribution is to examine how the French and theGerman positions on agricultural policy have developed since thefoundation of the EEC and what the driving forces were behind. The“general consensus” underlying the EEC treaty, and according towhich the common market would be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009443720
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000962897
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001403853
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001194020
The aim of this contribution is to examine how the French and the German positions on agricultural policy have developed since the foundation of the EEC and what the driving forces were behind. The “general consensus†underlying the EEC treaty, and according to which the common market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008802719
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001522866
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001570364
Dieser Arbeitsbericht analysiert und bewertet die Auswirkungen der Vorschläge der EUKommission zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe ab 2014. Im Mittelpunkt der auf Deutschland bezogenen Analysen stehen die Vorschläge zum sog. Greening, das neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981313
Dieser Arbeitsbericht analysiert und bewertet die Auswirkungen der Vorschläge der EUKommission zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe ab 2014. Im Mittelpunkt der auf Deutschland bezogenen Analysen stehen die Vorschläge zum sog. Greening, das neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309813
Dieser Arbeitsbericht analysiert und bewertet die Auswirkungen der Vorschläge der EU-Kommission zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe ab 2014. Im Mittelpunkt der auf Deutschland bezogenen Analysen stehen die Vorschläge zum sog. Greening, das neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009572930