Showing 1 - 10 of 90
The German economy has veered back on an upward course, after weak growth in the summer semester 2014. In this projection, real GDP is estimated to grow by 1.5 percent in 2014, by 1.4 percent in 2015 and by 1.7 percent in 2016. Inflation is projected to remain low, with 0.9 percent in 2014, 0.7...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011261769
Plus im kommenden Jahr 1,9 Prozent. Im Zuge der günstigen konjunkturellen Entwicklung wird die Arbeitslosenquote weiter …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011203025
The German economy continues to recover, and will grow by 2.2 percent in 2015 and by 1.9 percent in 2016. The unemployment rate will further decline, to 6.4 percent this year and 6.1percent in 2016. Inflation, which averages 0.5 percent this year, will be substantially dampened by the slump in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011204434
sein. So dürfte sich das Wachstumstempo der weltwirtschaftlichen Entwicklung nach einem etwas schwächeren Winterhalbjahr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128247
Entwicklung etwas beschleunigen. Kurzfristig machen sich vor allem Nachholeffekte in den USA bemerkbar. Im weiteren Verlauf wird … robuste Wachstum in den Dienstleistungsbereichen wird durch die merkliche Entwicklung der privaten Konsumausgaben angeschoben …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128677
Weltwirtschaft erhöhen. Die allmählich anziehende wirtschaftliche Entwicklung wird sich in den Industrieländern nach und nach in … Inflationsraten dürfte dies den Konsum anregen. Dabei wird die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere im Euroraum … vor allem hier die geopolitische Krisen. In Deutschland wird die wirtschaftliche Entwicklung zurzeit durch die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128684
Global economic growth remains subdued. Leaving our forecast for this year unchanged, the pace of growth is expected to stand at 3.2 percent in 2016 and to increase somewhat over the following two years. In the advanced economies, the main growth driver will continue to be private consumption,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011536373
Das Wachstum der Weltwirtschaft bleibt verhalten. Das Expansionstempo dürfte in diesem Jahr - wie zuvor prognostiziert - bei 3,2 Prozent liegen und in den beiden Folgejahren etwas zunehmen. In den entwickelten Volkswirtschaften dürfte der private Konsum Hauptwachstumstreiber bleiben. Hierzu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011536522
The world economy is gaining momentum after sluggish growth in the first half 2016 - which was primarily due to a weak expansion in the emerging markets - gave way to a slight acceleration. This trend is likely to continue, and will increasingly benefit the developed economies as well. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011575762
Entwicklung dürfte sich fortsetzen, wovon zunehmend auch die entwickelten Volkswirtschaften profitieren. Dort hellt sich die Lage … Jahren noch etwas höher ausfallen. Unterstützt wird diese Entwicklung von der Finanzpolitik, während die Geldpolitik im Zuge …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011575797