Showing 1 - 10 of 14
Der Beitrag untersucht den Einfluss der Kofinanzierung innerhalb des Mehrebenensystems der EU auf die regionale Politikgestaltung und Prioritätensetzung anhand des Agrarumweltprogramms Sachsen-Anhalts. Dazu wird ein interaktiver linearer Programmierungsansatz genutzt, mit dem verschiedene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003554735
This paper analyses the effects of decoupling (as introduced in the 2003 reform of the EU Common Agricultural Policy) on farm income and investment behaviour. The results of a dynamic multi-objective household model for 80 farm households in 8 EU countries are analysed and presented through a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009659519
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009306534
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003974194
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009259873
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003757281
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009682404
In October 2011 the European Commission presented a set of legal proposals designed to make the Common Agricultural Policy more effective. Pending a debate in the European Parliament and the Council, approval is expected by the end of 2013. This Forum aims to identify the proposals' shortcomings...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290832
Der Erfolg einer Politik wird häufig mit dem Umfang der eingesetzten Finanzmittel gleichgesetzt. Die Autoren dieses Beitrag halten eine solche Einschätzung für verfehlt. Vielmehr sollten die Kosten dem Nutzen gegenübergestellt und einzelne Instrumente nicht mit unterschiedlichen Zielen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477710
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002539488