Showing 1 - 10 of 146
The German economy has veered back on an upward course, after weak growth in the summer semester 2014. In this projection, real GDP is estimated to grow by 1.5 percent in 2014, by 1.4 percent in 2015 and by 1.7 percent in 2016. Inflation is projected to remain low, with 0.9 percent in 2014, 0.7...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011261769
Plus im kommenden Jahr 1,9 Prozent. Im Zuge der günstigen konjunkturellen Entwicklung wird die Arbeitslosenquote weiter …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011203025
The German economy continues to recover, and will grow by 2.2 percent in 2015 and by 1.9 percent in 2016. The unemployment rate will further decline, to 6.4 percent this year and 6.1percent in 2016. Inflation, which averages 0.5 percent this year, will be substantially dampened by the slump in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011204434
sein. So dürfte sich das Wachstumstempo der weltwirtschaftlichen Entwicklung nach einem etwas schwächeren Winterhalbjahr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128247
Entwicklung etwas beschleunigen. Kurzfristig machen sich vor allem Nachholeffekte in den USA bemerkbar. Im weiteren Verlauf wird … robuste Wachstum in den Dienstleistungsbereichen wird durch die merkliche Entwicklung der privaten Konsumausgaben angeschoben …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128677
Weltwirtschaft erhöhen. Die allmählich anziehende wirtschaftliche Entwicklung wird sich in den Industrieländern nach und nach in … Inflationsraten dürfte dies den Konsum anregen. Dabei wird die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere im Euroraum … vor allem hier die geopolitische Krisen. In Deutschland wird die wirtschaftliche Entwicklung zurzeit durch die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128684
The German economy has been growing significantly recently, also due to strong foreign trade, and will experience a powerful increase of 1.9 percent in 2016. In the coming quarters, the drag of the Brexit decision should become noticeable. This will dampen the year-on-year growth rate in 2017 to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011536374
dynamischeren Entwicklung wichtiger Auslandsmärkte; im Jahr 2018 dürfte die deutsche Wirtschaft um 1,6 Prozent wachsen. Im gesamten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011536523
In spite of persisting unfavorable external economic conditions, the German economy's upward trend continues, with a growth of 1.2 percent expected for the coming year - slightly less than the 1.8 percent growth rate of 2016, a difference primarily due to the fact that 2017 has fewer workdays. A...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011575761
Die deutsche Wirtschaft setzt in weiterhin schwierigem Umfeld ihre Aufwärtsbewegung fort und dürfte im kommenden Jahr mit 1,2 Prozent etwas schwächer wachsen als 2016 (1,8 Prozent); dies liegt jedoch vor allem an der geringeren Zahl an Arbeitstagen. Im Jahr 2018 werden es voraussichtlich 1,6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011575796