Showing 1 - 10 of 107
In this paper we analyse the impact of the EU multi-level cofinancing system on regional policy-making and priority setting taking the case of the agri-environmental programme of Saxony-Anhalt. The implications of several co-financing scenarios are analysed and compared to respective lump-sum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008802595
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002468866
Der Beitrag untersucht den Einfluss der Kofinanzierung innerhalb des Mehrebenensystems der EU auf die regionale Politikgestaltung und Prioritätensetzung anhand des Agrarumweltprogramms Sachsen-Anhalts. Dazu wird ein interaktiver linearer Programmierungsansatz genutzt, mit dem verschiedene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003554735
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007871955
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008800854
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008802622
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008802631
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007596995
In diesem Beitrag möchten wir zeigen, wie Fragen der Preispolitik mit Excel modelliert und gelöst werden können. Durch diese Herangehensweise werden die theoretischen Grundlagen der Analyse von Preispolitiken geschärft und Modellierungstechniken vermittelt, die für eigene und weitergehende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467172
Planning agricultural and environmental programmes has become a complex task. In this paper we show how interactive programming can help to solve such complex policy decision-making problems. The basic linear programming model is implemented with Excel. We show, for a hypothetical agricultural...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008802653