Showing 1 - 10 of 24
In this paper we analyze the impact of the EU multi-level co-financing system on regional policy-making and priority setting taking the case of the agri-environmental program of Saxony-Anhalt in Germany. The implications of several co-financing scenarios are analyzed and compared to respective...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005483945
Der Beitrag untersucht den Einfluss der Kofinanzierung innerhalb des Mehrebenensystems der EU auf die regionale Politikgestaltung und Prioritätensetzung anhand des Agrarumweltprogramms Sachsen-Anhalts. Dazu wird ein interaktiver linearer Programmierungsansatz genutzt, mit dem verschiedene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003554735
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000015010
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001019030
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001500080
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001766517
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005805163
Der Erfolg einer Politik wird häufig mit dem Umfang der eingesetzten Finanzmittel gleichgesetzt. Die Autoren dieses Beitrag halten eine solche Einschätzung für verfehlt. Vielmehr sollten die Kosten dem Nutzen gegenübergestellt und einzelne Instrumente nicht mit unterschiedlichen Zielen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477710
The paper provides a methodology which is suitable for the analysis of the social cost of disease and the benefits and cost of health intervention by integrating public health analysis and economics. The approach developed in the paper is applied to food-borne diarrhea in Rwanda. The results...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004979564
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000881971