Showing 121 - 125 of 125
[Einleitung] Die neoklassische Ökonomie zielt darauf ab, die notwendigen Bedingungen für eine optimale Allokation der Faktoren darzustellen. Optimal ist die Allokation, wenn durch eine Änderung der Faktorverwendung die mit Marktpreisen bewertete Güterproduktion nicht ausgeweitet werden kann....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011943449
[Einleitung] In diesem Kapitel soll gezeigt werden, wie sich unter neoklassischen Bedingungen Gleichgewichtspreise einstellen und damit die Effizienz des Faktoreinsatzes und die Wohlfahrt in der Gesellschaft maximiert werden kann. Dieses Kapitel ist vornehmlich für Studierende gedacht, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011957540
[Einleitung und Lernziele] Die meisten Agrarerzeugnisse - ob Rindfleisch, Weizen, Eier oder Äpfel - haben sich im Laufe der neueren Geschichte grundsätzlich physisch wenig geändert. Wie diese Erzeugnisse erstellt werden, d.h. mit welchen Methoden und mit welchen Produktionsfaktoren, hat sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140946
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006732086
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007563480