Showing 1 - 10 of 91
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011433100
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011414713
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011421843
Purpose. In 2012, Russia became the world's second-largest exporter increasing its potash exports from 1996 to 2012 more than two times. The top five countries control more than 50 % of the world's exports, particularly 53.4 % (38.0 mln MT) for nitrogen, 73.4 % (3.5 mln MT) for phosphate and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012107014
Der vorliegende Beitrag stellt empirische Ergebnisse zur Analyse von Marktverhalten der russischen Exporteure auf den internationalen Märkten für Düngemittel vor. Der Fokus auf Russland begründet sich darin, dass das Land beim Einsturz des Kali-Kartells stark im Rampenlicht stand. Bei zwei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011625435
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011584271
Der Handel mit Optionen gewinnt auf volatileren Agrarmärkten zunehmend an Bedeutung. Nun stellt sich die Frage, ob der Optionshandel ein sinnvolles Instrument zur Risikoabsicherung von Landwirten und Landhändlern darstellt oder ob er vielmehr ein Treiber der Agrarpreisvolatilität ist. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010506316
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010395031
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001536888
In this paper the existence and magnitude of market power for the German beer exporters is tested. Two theoretical approaches to model incomplete competition on international markets are employed, the 'pricing to market' (PTM) model the 'residual demand elasticity' (RDE) approach. Estimations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001554048