Showing 51 - 60 of 72
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003007821
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002955321
This paper reviews three arguments why government should not directly finance public goods provision in the countryside: (1) sorting and voting of residents leads to efficient local public goods provision, (2) community governance better copes with incomplete contracting in public goods, and (3)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003356389
Seit nahezu drei Jahrzenten befinden sich die Zentralasiatischen Länder in einem fortlaufenden Transformationsprozess. Die Motivation dieser Dissertation leitet sich aus den unterschiedlichen Reaktionen ländlicher Gesellschaften auf den Agrarwandel ab. Diese weisen gemeinsame institutionelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012249975
Diese Arbeit konzentriert sich auf die institutionelle Analyse der Bewässerungswasser-Steuerung und das Wassermanagement in Zentralasien. Das übergeordnete Ziel der Forschungsarbeit besteht darin, zu untersuchen, wie Institutionen das kooperative Verhalten von Wassernutzern beeinflussen. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012249986
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013425759
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013425774
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013189899
In Central Asia, community water governance insttutons emerged and prevailed for a long tme. By employing an analytcal modelling approach using variants of the evolutonary Hawk-Dove game, we scrutnise three epochs' (pre-Tsarist, Tsarist and Soviet) coordinaton mechanisms and qualitatvely compare...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013365849
In der derzeitigen Diskussion um die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) spielt das Argument der positiven Beschäftigungswirkungen eine zentrale Rolle. Wir untersuchen seine Stichhaltigkeit mithilfe einer Ex-Post-Evaluierung der Zahlungen in 69 Landkreisen Brandenburgs, Sachsens und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009261038