Showing 1 - 10 of 81
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000852231
Innovationstätigkeit in der deutschen Industrie stetig zu und die Innovationsbudgets wuchsen. Der Mitte 2008 durch die Finanzkrise … Entwicklung mit einer starken Beeinträchtigung der Innovationsneigung zu rechnen sein. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, wie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733207
Innovationstätigkeit in der deutschen Industrie stetig zu und die Innovationsbudgets wuchsen. Der Mitte 2008 durch die Finanzkrise … Entwicklung mit einer starken Beeinträchtigung der Innovationsneigung zu rechnen sein. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, wie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594253
Zur Achillesferse für eine sich belebende Innovationsdynamik sind neben der Entwicklung der Binnen nachfrage nun auch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732991
Zur Achillesferse für eine sich belebende Innovationsdynamik sind neben der Entwicklung der Binnen nachfrage nun auch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010172
Die Ergebnisse der vorliegenden umfassenden Potenzialanalyse belegen, daß die Unternehmen in der Region Oberlausitz-Niederschlesien aufgrund der kleinteiligen Wirtschaftsstruktur nur über schwach ausgeprägte Innovationspotenziale verfügen. Hinzu kommt, daß mit Ausnahme der FuE-Potenziale an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791319
Die Untersuchung beschäftigt sich mit dem Innovationsverhalten kleiner und mittlerer Handwerksbetriebe in Thüringen. Die Stärkung der Innovationskraft des thüringischen Handwerks sollte gerade während des derzeitigen Aufschwungs eine wichtige Aufgabe der Politik sein. Die Förderung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791335
Trotz ungünstiger Rahmenbedingungen konnten die Innovationsaktivitäten der sächsischen Industrieunternehmen im vergangenen Jahr auf einem noch relativ hohen Niveau aufrechterhalten werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des ifo Instituts, München und der Niederlassung Dresden,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692217
Die Innovationstätigkeit der ostdeutschen Unternehmen hat sich schon seit längerem auf hohem Niveau stabilisiert: Die im Jahr 2000 hierfür von der Industrie aufgewendeten Finanzmittel lagen jedoch geringfügig unter dem Volumen des Vorjahres. Aufgrund der höheren Einführungsrate von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732956