Showing 1 - 9 of 9
In den letzten Jahren hat sich die Bioenergieproduktion rasant entwickelt, so dass man mittlerweile von einem "Bioenergieboom" sprechen kann (WBGU 2008: 1). Maßgeblich unterstützt wurde dieser Trend hierzulande durch die starke politische Förderung von Bioenergie sowohl von Seiten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011292636
The food and agricultural value chains have experienced constant changes throughout the last decades having important organizational and economic implications that have shaped global markets. Among these changes, a rapid globalization and the increasingly openness of international trade have...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011972569
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003870761
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009546838
[...] Die Einführung von Direktzahlungen zur Kompensation von Interventionspreissenkungen war ursprünglich eine wichtige Voraussetzung für die fundamentalen Reformen der GAP seit 1992, auch um Bestandsschutz für die im Vertrauen auf das politische Versprechen hoher Agrarpreise getätigten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009765610
[...] Die Einführung von Direktzahlungen zur Kompensation von Interventionspreissenkungen war ursprünglich eine wichtige Voraussetzung für die fundamentalen Reformen der GAP seit 1992, auch um Bestandsschutz für die im Vertrauen auf das politische Versprechen hoher Agrarpreise getätigten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317272
Es hat in der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP) seit 1992 zahlreiche mehr oder weniger erfolgreiche Reformschritte gegeben, die die gemeinsame Agrarpolitik generell liberalisiert, ihre Budget-Kosten reduziert und die handels- und produktionsverzerrenden Wirkungen abgebaut...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309246
In den letzten Jahren hat sich die Bioenergieproduktion rasant entwickelt, so dass man mittlerweile von einem "Bioenergieboom" sprechen kann (WBGU 2008: 1). Maßgeblich unterstützt wurde dieser Trend hierzulande durch die starke politische Förderung von Bioenergie sowohl von Seiten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299861
The agricultural sector is characterized by higher exposure to a variety of risks compared to the other economic sectors. Agricultural risks include production, market, credit, technological, institutional and human resource risks. Moreover, the agricultural risk environment is changing with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010440846