Showing 1 - 10 of 31
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002380993
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002467759
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008737592
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000632503
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008652741
This paper is concerned with agri-environmental policy in Germany and focuses in particular on soil and water conservation. At first it discusses to what extent agriculture contributes to erosion and the pollution of surface waters and groundwater with nutrients and pesticides. Whereas erosion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009768289
Dieser Arbeitsbericht analysiert und bewertet die Auswirkungen der Vorschläge der EUKommission zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe ab 2014. Im Mittelpunkt der auf Deutschland bezogenen Analysen stehen die Vorschläge zum sog. Greening, das neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981313
Die Politik zur Entwicklung ländlicher Räume als 2. Säule der Agrarpolitik kann als Hybrid aus Agrar-, Umwelt- und Regionalpolitik charakterisiert werden. Die ausgeprägten vertikalen (EU-Bund-Bundesländer) und horizontalen Verflechtungen und das inhaltlich breite Maßnahmenspektrum der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480798
This paper is concerned with agri-environmental policy in Germany and focuses in particular on soil and water conservation. At first it discusses to what extent agriculture contributes to erosion and the pollution of surface waters and groundwater with nutrients and pesticides. Whereas erosion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299423
In den Diskussionen über die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2013 nimmt die Honorierung nicht marktgängiger gesellschaftlicher Leistungen der Landwirtschaft eine zentrale Rolle ein. Unterschiedliche Ansichten bestehen darüber, was unter diesen Leistungen genau zu verstehen ist und wie sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301050