Showing 51 - 60 of 133
Landnutzungswandel ist das Ergebnis der Entscheidungen und Handlungen von Menschen, als Reaktion auf institutionelle, technologische oder wirtschaftliche Entwicklungen die Art oder Intensität der Flächennutzung zu ändern. Charakteristisch für den Landnutzungswandel in Deutschland seit den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012307041
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012610263
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012610272
Daten zum Status und zur Veränderung der Landnutzung, also zur Inanspruchnahme von Böden und Landflächen durch den Menschen, stellen eine zentrale Grundlage für eine faktenbasierte Politikberatung und Forschung sowie verschiedene Monitoring- und Evaluierungsaufgaben am Thünen-Institut dar....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014309857
Im Koalitionsvertrag der Bundesregierungsparteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ist festgehalten, dass die Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes' (GAK) stärker an den Zielen der Koalition ausgerichtet werden solle. Das Bundesministerium für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476211
In den Diskussionen über die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2013 nimmt die Honorierung nicht marktgängiger gesellschaftlicher Leistungen der Landwirtschaft eine zentrale Rolle ein. Unterschiedliche Ansichten bestehen darüber, was unter diesen Leistungen genau zu verstehen ist und wie sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008533345
In the course of economic development there is a general downward trend of agricultural employment. In the EU-15, agricultural employment decreased by 2.3% p.a. (measured in regular persons) and 3.0% p.a. (measured in annual working units) between 1995 and 2000. In some of the new EU Member...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005310638
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005218354
Croatia recently signed several trade liberalisation agreements. The cornerstones of its trade policy are WTO membership, the Stabilisation and Association Agreement with the EU and Croatia's application of membership as well as bilateral free trade agreements within the Stability Pact for South...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009444374
Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm vom peripheren Sorgenkind zu einer prosperierenden Wirtschaftsregion hat sich in einem permanenten Strukturwandel vollzogen. Sie zeigt, dass auch dünn besiedelte, wirtschaftlich strukturschwache ländliche Räume, die keine Agglomerations- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011266847