Showing 1 - 10 of 17
We experimentally explore individual and interactive decision making ina sequential search task and test whether generally accepted principles ofbounded rationality (aspiration formation, satisficing, and aspiration adjustment)adequately explain the observed search behavior. Subjects can, at...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864267
Wir wollen in diesem Beitrag zeigen, wie notwendig theoretische Erklärungen der betrieblichen Personalpolitik sind und warum sie - trotz aller Notwendigkeit bisher eher selten sind. Weiterhin wollen wir unseren Weg der Suche nach Erklärungen darstellen: die Methode der Modellkonstruktion, der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840670
Im Unterschied zu leasingspezifischen Abhandlungen unter Betonung praxisorientierter Fragestellungen, die insbesondere auf geschäftspolitische Untersuchungsgegenstände fokussieren, stellen die folgenden Ausführungen einen Beitrag zur Analyse von Leasing-transaktionen aus der Perspektive der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840755
... Die Problemstellung dieser Arbeit lautet daher, einen allgemeinen theoretischen Bezugsrahmen zu entwickeln und gleichzeitig deutlich zu machen, wie sich die unterschiedlichen Ansätze auf einleuchtende Weise darin einordnen lassen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851007
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856107
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856878
A literature review of Performance Measurement Systems (PMS) in Small and Medium-sized Enterprises (SMEs) shows that the main contributions focus on the development of theoretical models, but not on guidelines for practical implimentation. In this context an important neglected aspect is the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859210
Seit geraumer Zeit wird von mehreren führenden Fachvertretern derWirtschaftsinformatik eine stärkere theoretische Fundierung ihrerDisziplin eingefordert; vgl. beispielsweise [LHM95, S. 10 u. 370 f.],[Pa01, S. 39], [Wy03, S. 386] und [Gr03, Kapitel 3]. Aber auch vonanderen Seiten wird dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009004984
We apply the property rights theory of Grossman-Hart-Moore in the musicindustry and study the optimal allocation of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022168
In diesem Beitrag geht es um Theoriepluralismus. Nicht, um ihn wieder einmal gegen die altpositivistische Idee der einen Wahrheit zu verteidigen oder ihn gegen eine wissenschaftspolitisch besonders erfolgreiche, hegemoniale Koalition in Stellung zu bringen (was freilich immer wieder ein guter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248866