Showing 1 - 10 of 17
In "Greater China", d.h. der VR China, Taiwan sowie Hongkong und Macao, hat der zügig vorangetriebene Ausbau der eigenen FuE-Kapazitäten - gepaart mit dem massiven Technologietransfer durch ausländische Investoren - in den letzten Jahren einen beeindruckenden technologischen Schub ausgelöst....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048136
Vermarktung neuen Wissens (Innovation) und Kommunikation von Wissen (IKT-Infrastruktur) bedeuten. Darum habe wissensbasiertes … makroökonomisches Wachstum wichtige Implikationen für die mikroökonomische Politik in den Bereichen Bildung, Innovation und IKT …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014323
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148835
und technologischer Innovation basierenden regionalen Wirtschaft“ ausgerichtet war. Grundlage für die Entwicklung einer …Der Beitrag präsentiert Ergebnisse aus dem Projekt „InnoDreiländereck“, das auf das Ziel „Entwicklung einer auf Wissen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010308
Die Abschwächung der wirtschaftlichen Entwicklung in den neuen Bundesländern führt dazu, daß der Staat den Verlust der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010402
Im vorliegenden Artikel wird zur Messung der technologischen Leistungsfähigkeit auf der Landesebene (hier am Beispiel des Freistaates Sachsen) ein Innovationsindikator vorgeschlagen, der eine zusammenfassende Bewertung einer Vielzahl von Indikatoren des Innovationsgeschehens erlaubt. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008509898
Entwicklungen vorliegen. Erstes ist es nötig, daß Firmen in genügendem Umfang Forschung und Entwicklung (FuE) betreiben. Aus … und zu prüfen, inwieweit die bisherige FuE-Entwicklung einen notwendigen Beitrag zur Sicherung der technologischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036961
alten mit denen in den neuen Bundesländern ermöglichen, um auf ausgewählte Probleme, die schließlich auch die Entwicklung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036977
Seit 1990 ist ein breitgefächertes Instrumentarium zur Wirtschaftsförderung in Ostdeutschland eingesetzt worden, um den Systemwandel und die Entstehung neuer tragfähiger Wirtschaftsaktivitäten zu unterstützen. Der Bericht stellt zu Beginn des Jahres 1996 die Wirkungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037042
Der Bericht widerlegt mit den Ergebnissen des ifo Innovationstests die These, daß Deutschland eine Technologie-, Innovations- und Wettbewerbskrise durchlebt. Die Befragungen wurden in Ost- und Westdeutschland durchgeführt und zeigen, daß 1993 drei Viertel der deutschen Industrieunternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048198