Showing 1 - 10 of 3,339
Soziologische Theorien postulieren seit langem Zusammenhänge zwischen sozialer Ungleichheit und dem Empfinden von Emotionen. Der Vielfalt theoretischer Arbeiten steht jedoch ein Mangel an empirischen Studien gegenüber, insbesondere mit Blick auf die präzise Erfassung von Emotionen. Aus diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981055
Zwischen 2007 und 2012 haben wir die Lebensentwürfe und Lebensverläufe von jungen Frauen und Männern verfolgt. Heute sind die Befragten 21 bis 34 Jahre alt. Welche Einstellungen haben sie zu Familie, Arbeit und Leben? Wie haben sich ihre Hoffnungen, Träume und Pläne über die Zeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984690
Die demographische Alterung stellt eine bedeutende Herausforderung der deutschen Gesundheitspolitik dar. Die zentrale Frage lautet heute nicht mehr, ob die Bevölkerung immer älter wird, sondern ob hinzugewonnene Lebensjahre bei guter Gesundheit verbracht werden können. In diesem Beitrag wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009400958
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037314
This paper on Poverty Reduction Strategy Papers on Guinea explains medium-term development framework to achieve Millennium Development Goals and fulfill the authorities’ vision of Guinea as an emerging economy in 15 to 25 years, respectful of human rights and gender equality and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011242909
In a context where both the poor and the rich are (imperfectly) mobile, this paper compares the Nash equilibrium levels of income redistribution from the rich to the poor when jurisdictions compete either in taxes, in transfers or both. Although taxes and transfers are linked through the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008852378
A partir de estimaciones de crecimiento del gasto per cápita, pobreza y desigualdad para los años 1981, 1993 y 2007, el estudio encuentra que si bien la desigualdad del gasto per cápita entre individuos (medida por los coeficientes de Gini o de Theil) muestra una ligera tendencia a la baja,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010901956
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005478404
Much of the work that has been carried out since the early 1970s on the properties of alternative inequality measures has been concerned with the relationship between the inequality measures and basic value judgements. In the empirical measurement of inequality and in tax policy simulation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005587612
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005630782