Showing 1 - 10 of 32
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886723
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313694
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696973
This paper provides a quantitative analysis of power relations and strategic investment in the transport system for Russian gas. First, we analyse how the architecture of the transport system determines Russia's bargaining power vis-à-vis (potential) transit countries. By applying the Shapley...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010273372
Konkurrenz vor allem aus Asien behaupten? Nach Ansicht von Roland Döhrn, RWI Essen, sind Kapazitätsanpassungen in der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795691
Weltkonjunktur wieder belebt, hängt nicht zuletzt auch von der epidemiologischen Entwicklung ab und davon, wie die Politik ihre … seuchenpolitischen Maßnahmen daraufhin verändert. Unter der Voraussetzung, dass die Entwicklung der Pandemie eine nachhaltige und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290517
Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die strikte No-Covid-Politik in China haben die ohnehin bereits kräftige Inflation weltweit verstärkt und dazu geführt, dass Lieferengpässe wieder zugenommen haben. Die Reallöhne gehen in vielen Ländern deutlich zurück und dämpfen den privaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013284372
Die Weltwirtschaft erholte sich nach dem kräftigen Anstieg der Produktion im Sommer auch im Winterhalbjahr weiter, obwohl die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus stark zunahm und die Eindämmungsmaßnahmen in vielen Ländern erneut verschärft wurden. Industrieproduktion und Welthandel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012599256
Die Weltwirtschaft blieb trotz neuerlicher pandemiebedingter Beeinträchtigungen in den ersten Monaten des Jahres 2021 aufwärtsgerichtet. Die Auswirkungen der Pandemie waren dabei weitgehend auf die Dienstleistungsbereiche beschränkt, Industrieproduktion und Welthandel expandierten bis zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012599260
Die Expansion der Weltwirtschaft ist unter dem Eindruck hoher Inflation, hartnäckiger Lieferengpässe und großer Unsicherheit im Frühjahr zum Stillstand gekommen. Die Reallöhne gehen in vielen Ländern deutlich zurück und dämpfen den privaten Konsum, auch wenn vielfach auf zusätzliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013368850